Illustrators in Residence - Werkstattbesuch bei Tobias Krejtschi
Di, 27. Juni 2023, 18 Uhr, online über Webex
Dem Projekt "Illustrator in Residence" steht jeweils ein Künstler im Fokus des Interesses - ein "Illustrator". Ähnlich wie bei Autorenlesungen als klassische Form der Autorenbegegnung unterteilt sich die Veranstaltung in verschiedene Bestandteile: Nach der Vorstellung des Illustrators und seines Werks folgt der Vortrag des Künstlers; in diesem spricht er von seiner Arbeit, von der Entstehung seiner Bücher: ein "Illustrator in Residence" also, der analog zu seinen schriftliterarischen Pendants den Zuhörenden seine Ästhetik, seine Poetik, darlegt. Daran knüpft ein Gespräch zwischen Künstler, Moderierenden und Teilnehmenden an.
"Selbstästhetik" und Werkstattgespräch stehen im Zentrum einer neuen Buchreihe, gerahmt von literaturwissenschaftlichen und -didaktischen Beiträgen zur Biographie des jeweiligen Illustrators, zu ihrem/seinem Werk, zur wissenschaftlichen Rezeption und zur Integration des Werks in den Deutschunterricht.
Derartige Begegnungen mit Autoren bzw. Illustratoren zählen zu den leseanimierenden Verfahren, mit denen Lesemotivation aufgebaut, Anschlusskommunikationen ermöglicht und nachhaltige literarische Leseerfahrungen gefördert werden.
Moderation: Prof. Dr. Ina Brendel-Kepser, Institut für deutsche Sprache und Literatur
Anmeldung unter ka(at)illustratorsinresidence.de
